Jiu Jitsu
(„Die sanfte/nachgebende Kunst“) – ist eine von den japanischen Samurai stammende Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Jiu Jitsu kann unabhängig vom Alter und Geschlecht
trainiert werden und bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung, und – unter anderem durch Stärkung des Charakters und Selbstbewusstseins – zur friedlichen Lösung von
Konflikten.
Sektionsleiter, Gesamttechnischer Leiter und Trainer der Sektion Jiu-Jitsu, Judo-Do:
Franz Kettlgruber
Geboren am: 03.07.1956
Beruf: med. Masseur
Hobby: Kampfsport, Kraftsport, 3D Bogenschießen
Kampfsportarten: Judo-Do, -Jiu-Jitsu und Judo
Meistergrade: 6. Ido Meister, 6. Jiu-Jitsu Meister und 6. Judo Meister
Franz Kettlgruber hat mit den Kampfsportarten Judo-Do, Jiu-Jitsu und Judo im Jänner 1970 in Lambach angefangen.
Am 17 Dezember 1983 wurde ihm in den Disziplinen Judo-Do, - Jiu-Jitsu und Judo in der Kombination moderner Selbstverteidigung, der Internationale Budo-Meister (Budo-Inter-Meister) zuerkannt.
Sein Trainer war der Großmeister Adolf Bauer – 10. Ido Meister, 8. Jiu-Jitsu Meister und 6. Judo Meister.
Sie waren gemeinsam ca. 10 Jahre als Nahkampftrainer in Österreich tätig.
Franz Kettlgruber trägt die Verantwortung über das Jiu-Jitsu-Training und den Trainingsaufbau und hält die Vorbereitungen für Gürtelprüfung und die Gürtelprüfung ab.
Sektionsleiterstellvertreter und Jiu-Jitsu, Judo-Do-Trainer:
Franz Eisenknapp
Geboren am 01.04.1955
Seit 1970 aktiver Kampfsportler. Seine sportliche Laufbahn begann im Judo-Do Verein Lambach bei Herrn Adolf Bauer, der außer Judo-Do und Jiu-Jitsu auch Judo
unterrichtete. Nach 5 Jahren als aktiver Judo-Do und Judo Sportler entdeckte er seine Vorliebe für die Kampfkunst Jiu-Jitsu, der er bis heute treugeblieben ist.
Graduierungen: 3. Judo-Do Meister, 3. Jiu-Jitsu Meister und 3. Judo Meister.
Sein Bestreben ist es möglichst vielen, an Selbstverteidigungskursen interessierten Personen, die Kunst der Selbstverteidigung zu lernen.
Trainer
Andreas Wallinger
Geboren am 05.04.1968
Graduierung: 2. Dan in Karate, ehemaliges Karate Kumite Nationalteam Mitglied (Junioren und Senioren).
4. Kyu Jiu-Jitsu.
Geprüfter Lehrwart.